Bilder wecken das Interesse und steigern deine Verkaufschancen
«Bilder sagen mehr als tausend Worte» dieses Sprichwort kommt nicht von ungefähr. Damit dein Immobiliendossier ansprechend wirkt, helfen nicht nur unsere tollen Designs sondern auch deine Bilder, welche die Immobilie zeigen. Damit deine Immobilie auf den Bildern perfekt aussieht, sollten einige Punkte beachtet werden. Dieser Bloggeintrag gibt dir Tipps und Tricks, damit deine Immobilie ins rechte Licht gerückt wird. Nachfolgende Punkte sollten daher unbedingt beachtet werden, bei der Aufnahme der Bilder.
Auflösung:
Damit die Bilder scharf aussehen im PDF wie auchin ausgedruckter Form im Hochglanzprospekt, ist eine minimal Auflösung von mindestens 300 dpi empfehlenswert. Auf jedem Smartphone kann die Auflösung angepasst werden. Eine grössere Auflösung ist einhergehend mit einem grösseren Bilddatei (Speicherplatz), was sich aber bei der Bildqualität ausbezahlt. Daher lohnt es sich Bilder mit einer hohen Auflösung zu machen, und dann ein wenig Geduld beim Upload der Bilder mitzubringen.
Bild mit guter Qualität![]() |
Bild mit schlechter Qualität![]() |
Lichtverhältnis:
Hier gilt es ein optimales Lichtverhältnis zu erhalten, sprich nicht zu hell, aber auch nicht zu dunkel. Damit das Bild nicht zu hell, respektiveüberbeleuchtete, wirkt, ist eine direkte Sonneneinstrahlung nicht optimal. Wenn der Raum zu dunkel ist, sollte man mit zusätzlichen Lampen den Raum erleuchten, damit die Details im Raum auch wirklich gesehen werden. Am besten eignen sich Fotos bei normalem Tageslicht.
Aufräumen:
Aufgeräumte Zimmer wirken grösser und ansprechender. Zudem sollten die Zimmer nicht mit Möbel überladen sein. Daher ist es sinnvoll unnötige Gegenstände für das Foto aus dem Raum zu entfernt. Oftmals lassen sich Interessenten von den Einrichtungen ablenken und können sich die Immobilie nicht objektiv vorstellen, sondern werden von den Einrichtungen beeinflusst. Daher Räumen sie Ihre Wohnung zuerst auf und entfernen sie persönliche Gegenstände. Der Raum soll einladend wirken und ein schönes Ambiente ausstrahlen.
Bild aufgeräumt![]() |
Bild unaufgeräumt![]() |
Tipp: Luftaufnahmen, der neue Trend
Immobilien können neu auch mit Drohnen Fotografiert werden, dies gibt einmalige Aufnahmen und lassen deine Immobilie von einer ganz neuen perspektive zeigen. Dies Hilft um im Immobiliendossier die Lage des Hauses und die Einbettung in die Umgebung zu zeigen.
Falls du keine eigene Drohne hast, gibt es auf Sharley die Möglichkeit von privaten Leuten diese auszuleihen: www.sharley.ch (so oder so, Sharley ist eine gute Sachen und es lohnt sich mal diese Sharing Plattform anzusehen)
Mit diesen Tipps und Tricks ist es garantiert, dass auch dein Immobiliendossier perfekt aussieht.
Nun einfach noch die Infos auf HomeDossier laden und schon besitzt du dein eigenes Immobilien Exposé als PDF.
P.s.: Wenn Du Fragen hast oder Hilfe bei den Bildern brauchst, melde dich bei uns: info@HomeDossier.ch