Das optimale Wohnungsdossier: Was Sie nicht ignorieren sollten


Stellen Sie sich vor … Sie wollen Ihr Haus verkaufen, und finden, dass “Homedossier” die beste Plattform für Sie darstellt um dieses Ziel zu erreichen. Ihre Herausforderung liegt nun darin potentielle Käufer von der Attraktivität Ihrer Immobilie zu überzeugen. Aber wie packen Sie es an? Sie wissen nämlich genau, dass beim Hausverkauf die Prioritäten von seiten der Käufer sehr unterschiedlich sein können. Ein junger, alleinstehender Mann hat andere Erwartungen an seine Traumwohnung, als ein Ehepaar mit 2 Kindern.

Wussten Sie übrigens, dass eine Umfrage, die kürzlich von Credit Suisse durchgeführt wurde, verriet, dass beim Wohnungskauf die Frau (57 %) das letzte Wort hat?

HomeDossier - Entscheidungsverhalten Bei Der Objektsuche

Interessant ist dabei auch die Tatsache, dass die Prioritäten zwischen Frauen und Männern beim Thema Wohnungskauf unterschiedlich sind. Frauen sind z.B.  besonders an der Küche, der Nachbarschaft und der Kinderfreundlichkeit der Immobilie interessiert, während für Männer Informationen zur Haustechnik, Bauqualität und eines Parkplatzes wichtiger erscheinen. Wenn es dann mal zur Immobilienbesichtigung kommt, spielen bei Frauen die Emotionen eine große Rolle, während für 65% der Männer die Finanzierung der Immobilie im Vordergrund steht.

Was bedeutet dies nun ganz persönlich für Sie, wenn es um die Erstellung Ihres eigenen Wohnungsdossiers bzw. Immobiliendossiers geht? Ganz einfach: je mehr Fakten und Details Sie in Ihrer Verkaufsdokumentation und Ihrem Exposé erwähnen, und je mehr beeindruckende Fotos Sie präsentieren, desto größer die Chancen Ihren Hausverkauf schnell und erfolgreich über die Bühne zu bringen. Egal, ob Sie dabei mit einem Mann oder einer Frau verhandeln. Trotzdem sollte beim Hausverkauf der Schwerpunkt bei den Kritierien der Frau liegen, wenn diese – laut vorher genannter Umfrage – das letzte Sagen hat.

Wir empfehlen daher für die Optimierung Ihres Immobiliendossiers folgendes:

  • Küche: Fotografieren Sie Ihre Küche von verschiedenen Perspektiven aus. Zeigen Sie welche Küchengeräte vorhanden sind. Bringen Sie Ihre Küche auf Hochglanz und versuchen Sie dies auch auf Ihren Fotos zu widerspiegeln. Die richtige Beleuchtung spielt dabei auch eine nicht zu unterschätzende Rolle. Wenn Sie Kochbücher oder Kochmagazine haben, lassen Sie diese an geeigneter Stelle aufliegen. Manchmal können auch Küchenkräuter oder Gewürzpflanzen die Küche freundlicher aussehen lassen.

 

  • Kinderfreundlichkeit: Wollen Sie zum Ausdruck bringen, dass Ihre Wohnung sich auch bestens für Kinder eignet? Dann konzentrieren Sie sich auf jene Dinge, die dies zur Schau stellen. Z.B. einen großen Garten, der es Kindern erlaubt herumzutollen, Grillparties zu veranstalten oder mit den Haustieren zu spielen. Ist das (oder sind) die Kinderzimmer geräumig und haben große Fenster, dann zeigen Sie wie hell die Räume sind. Machen Sie die Fotos wenn die Wetterverhältnisse am Besten sind, mit blauem Himmel und viel Sonnenschein. Befinden sich Spielplätze, Spielwarengeschäfte, Kindergärten oder Schulen in der unmittelbaren Nähe, erwähnen sie dies! Jedes Detail kann ausschlaggebend sein.

 

  • Nachbarschaft: Gehören Sie auch zu jenen Hauskäufern, die neugierig darüber sind, was die Nachbarschaft zu bieten hat bzw. wer Ihre zukünftigen Nachbarn sein werden? Nutzen Sie die Gelegenheit in Ihrem Wohnungsdossier Exposé einige Details darüber bekanntzugeben, wenn Sie der Meinung sind, dass es sich vorteilhaft auf Ihren Hausverkauf auswirkt. Eine Familie würde wahrscheinlich sehr erfreut darüber sein, zu wissen, dass die Familie nebenan auch gleichaltrige Kinder hat. Zeigen Sie die Umgebung von außen oder falls möglich, auch aus der Vogelperspektive (mit Hilfe einer Drone). Beschreiben Sie was die Nachbarschaft und örtliche Gemeinschaft zu bieten hat. Ist die Lebensqualität in ihrem Wohnort besonders gut, die öffentliche Sicherheit und Ordnung beispielhaft, oder gibt es andere nennenswerte Annehmlichkeiten? Dann teilen Sie dies Ihren potentiellen Hauskäufern mit. Das Zitat “less is more” (weniger ist mehr) trifft bei Ihrem Wohnungsverkauf nicht zu.

Nutzen Sie daher jede Möglichkeit in Ihrem Wohnungsdossier die Vorteile Ihrer Immobilie in das rechte Licht zu rücken. Je mehr und nützliche Details Sie in Ihrem Immobiliendossier teilen, desto besser informiert werden Ihre Käufer sein. Das wird es Ihnen dann erlauben nur mit jenen Käufern zu verhandeln, die ernsthaft an Ihrer Immobilie interessiert sind.

Leave a reply